Wir wünschen allen unseren Kunden ein gesundes, glückliches und zufriedenes Jahr 2019.
Schon jetzt freuen wir uns auf zahlreiche Begegnungen!
Genussfreunde aufgepasst! Mit dem brandneuen VDP.WEINCLUB gibt es jetzt die Möglichkeit, tiefer in die VDP.Welt einzutauchen. Mitglieder sind nicht nur immer informiert zu allem, was die VDP. Spitzenwinzer bewegt, sondern profitieren von weiteren Vorteilen. Und das Ganze ist kostenlos!
Die Vorteile auf einen Blick:
VDP.MAISPITZEN und VDP.LANGE NACHT DER OFFENEN WEINKELLER: 5 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis beider Veranstaltungen (bei Erwerb im Vorverkauf)
VDP.REBZEILEN: Sie erhalten das hochwertige Jahres-Magazin des VDP.PFALZ bequem per Post nach Hause. Hier erfahren Sie auf 40 Seiten Spannendes aus der Weinwelt und alles, was die Winzer bewegt.
VDP.WEINPROBIERPAKETE: Mit dem Newsletter erhalten Mitglieder des Weinclubs exklusiv und zum Sonderpreis die Möglichkeit, ein saisonal passendes Weinprobierpaket zu bestellen.
VDP. GENUSSTOUREN: Diese finden exklusiv für die Mitglieder des Weinclubs statt - für eine schöne Zeit zusammen mit anderen Clubmitgliedern.
Zur Anmeldung gehts hier entlang:
3000 Flaschen Sekt 3 Wochen lang täglich handgerüttelt und heute degorgiert....
denn zum Feiern gibt es immer einen Grund...!
Unser "2015 Spätburgunder "S" VDP.Erste Lage" betritt den roten Teppich! Wir sind offizieller Lieferant der Berlinale 2019 - Internationale Filmfestspiele in Berlin. Das freut uns riesig!
Wir freuen uns riesig über die durchweg sehr guten Bewertungen in sämtlichen Weinführern 2019, über so viel Lob und Anerkennung, sind glücklich, dankbar und zufrieden!
Dankeschön!
Vinum Deutscher Rotweinpreis 2018
Nach zahlreichen, erfolgreichen Platzierungen in den vergangenen Jahren haben wir es mit unserem 2016 St. Laurent "S" mal wieder ganz nach oben auf das Siegertreppchen beim "Vinum Deutscher Rotweinpreis" geschafft!
Wir sind dankbar, begeistert und glücklich!
.. von uns zu verkosten gibt´s zwei Spätburgunder:
2015 Schweigen Spätburgunder trocken Kalkmergel VDP.Ortswein
2015 Schweigener Sonnenberg Spätburgunder Finstergasse "S" VDP. Erste Lage
Wir wünschen viel Spaß bei der Probe!
VDP.Die Prädiktatsweingüter (Deutschland) und die ÖTW Österreichische Traditionsweingüter (Österreich) bringen Ihre herrausragenden Weine nach Kopenhagen. Wir sind dabei:
Internationale Weinmesse für Fachhandel und Gastronomie,
Messe Düsseldorf
Sie finden uns in Halle 14, Stand E 40 (Gemeinschaftsstand VDP)
Öffnungszeiten: täglich 9.00 bis 18.00 Uhr
Im Rahmen der VDP.Genusswoche sind wir zu Gast in den "Rheinterrassen. Gasthaus am Fluss"
in Mannheim am Freitag, 05.04.2019 ab 18.30 Uhr.
Eintritt 55,00 Euro p. Person inkl. Weine, Wasser, Flying Buffet und Käse
Backwarenspezialitäten der Bäckerei Kapp aus Edingen-Neckarhausen
Mit dabei sind die VDP-Weingüter Dr. von Bassermann-Jordan, Bergdolt, Knipser, Georg Mosbacher, Pfeffingen,
Weitere Infos und Reservierung bitte unter 0621 - 824161 oder
Endverbrauchermesse in Speyer
An diesem Wochenende steht ganz Speyer im Zeichen des Pfälzer Weins....
Nahezu 1000 Weine und Sekte können verkostet
werden!
Öffnungszeiten Samstag 13.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr
Den VDP.Pfalz finden Sie in der "Heilig Geist Kirche"
Die Winzer aus Schweigen-Rechtenbach und dem benachbarten Elsass präsentieren ihre besten Burgunder.
Bürgerhaus am Urbansplatz
Samstag, 27.04.2019 14.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 28.04.2019 13.00 - 18.00 Uhr
Eintritt an der Tageskasse pro Person und Tag 12,00 Euro
Zum 46. Mal laden die VDP.Prädiktatsweingüter ein zur VDP.Weinbörse nach Mainz:
Weltweit größte Fachmesse für deutsche Weine - nur für Fachbesucher aus Gastronomie und Handel -
Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, Mainz
Öffnungszeiten: Sonntag 11.30 bis 18.00 Uhr
Montag 10.00 bis 17.00 Uhr
Weinabend "B&B" - Bassermann-Jordan & Bernhart
Großartig! Wir freuen uns sehr, diesen spannenden Weinabend mit unseren Weinen begleiten zu dürfen..!
5-Gang-Menü inkl. Aperitif und begleitender Getränke pro Person 175,00 Euro
Beginn 19.00 Uhr
(begrenzte Platzanzahl)
Nähere Infos und Anmeldung:
Schlosshotel Münchhausen in Aerzen bei Hameln
Telefon: 05154-70600
info@schlosshotel-muenchhausen.com
Weinparty der VDP-Weingüter, Pfalz mit Flying Dinner
in den Restaurants Schwarzer Hahn und St. Urban.
Weitere Informationen und Kartenvorverkauf : Deidesheimer Hof, Deidesheim
Telefon 06326/96870, e-mail: info@deidesheimerhof.de oder
Der VDP.Pfalz lädt ein zur gemeinsamen Maispitzen-Verkostung.
Der Eintrittspreis für diese Veranstaltung beträgt 15,00 Euro und berechtigt zur Teilnahme an den Verkostungen in ALLEN teilnehmenden VDP-Weingütern der Pfalz.
Verkostungszeit: 11.00 bis 17.00 Uhr
Unser Gast an diesem Samstag ist Familie Innerhofer vom Weingut Biedermannhof, Tscherms, Südtirol - Wir freuen uns!!
Kartenvorverkauf in den Weingütern oder beim VDP.Pfalz
Sie lieben köstliches Essen, gute Weine und klassische Musik? Dann sind Sie herzlich eingeladen, zwei genussvolle Pfingsttage in unserem Weingut zu verbringen und in entspannter Atmosphäre den Jahrgang 2018 zu verkosten.
Samstag, 08.06.2019, 14:00 – 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf leckeres Essen von der Weinstube "Reuters Holzappel" und auf Orginal Elsässer Flammkuchen aus dem Holzofen.
Sonntag, 09.06.2019, 11:00 – 17:00 Uhr
Um 11.00 Uhr "Klassische Weine - Klassische Musik". Seit 25 Jahren veranstaltet die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern auf unserem Weingut ihr traditionelles Pfingstkonzert mit namhaften Künstlern und Ensembles. In diesem Jahr wird das Casalquartett aus Zürich gastieren.
Unter dem Thema "Revolution II - 1806, Beehoven und seine Zeit" stehen von Luigi Boccherini das Quartett op 64/1, F-Dur (1804), von Peter Hänsel das Quartett op.135 F-Dur (1826) und von L. van Beethofen das Quartett op.59/3 C-Dur (1806) auf dem Programm.
Wir bitten um Kartenreservierung! (Preis 18.00 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Mitglieder der GMF und 6 Euro für Schüler und Studenten).
Danach kreative Frühlingsküche von Familie Reuter.
An beiden Tagen haben Sie Gelegenheit, sämtliche Weine, Sekte und Destillate in aller Ruhe kostenlos zu probieren!!
Wir freuen uns auf Sie!
Am Freitag, den 14. Juni steigt die 3. Big-Bottle-Party im Kloster Hornbach.
Ab 18.00 Uhr erwartet Sie ein geselliger Arbend im " Lösch für Freunde". Die nötige Grundlage für den Weingenuss bietet das Küchenteam um Chefkoch Martin Opitz in Form eines Flying-Dinners.
Freuen Sie sich -neben uns- auf folgende Weingüter:
Weingut Biffar, Deidesheim
Weingut Oliver Zeter, Neustadt a.d. Weinstraße
Weingut Mario Zelt, Laumersheim
Wir freuen uns, mit unseren Weinen dabei zu sein und auf einen entspannten Sommerabend im Kloster Hornbach!
21.06. und 22.06.2019 Weintage der Südlichen Weinstraße im Frank-Loebschen-Haus in Landau.
Montags, 24.06. für Fachbesucher aus Gastronomie und Handel.
Nähere Infos unter
"Grenzenlos Wein" - das deutsch-französische Weinevent inmitten der Weinberge auf dem Sonnenberg mit einer großen Auswahl an Weinen der Schweigen-Rechtenbacher Winzer und des benachbarten Alsace. Kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten. Hoch über Schweigen-Rechtenbach mit einem herrlichen Blick über die Rheinebene sowie ins benachbarte Wissembourg.....!
Anfang September sind die VDP.Prädikatsweingüter Deutschlands in Berlin zu Gast und laden zu einer kurzweiligen Weinpromenade ein.
Nähre Infos:
Die VDP.Winzer der Pfalz präsentieren ihre aktuellen "VDP.Grossen Gewächse"
im "Feierabendhaus" der BASF Ludwigshafen.
17.00 bis 20.00 Uhr
Nähere Infos zeitnah unter:
Weinmenü im Hotel-Restaurant Hohenzollern
Wir sind zu Gast an der schönen Ahr! Gemeinsam mit dem Weingut Paul Schmacher, Bad Neuenahr-Ahrweiler
dürfen wir unsere Weine präsentieren....Prima!
... nähere Infos folgen zeitnah!
Anmeldungen bitte im
Hotel-Restaurant Hohenzollern, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. 02641 - 9730
info@hotelhohenzollern.com
Ein Samstag im Advent.....
VDP.Nacht der offenen Keller.
Gerne öffnen wir zum Jahresende nochmals Hof und Keller, um in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre unsere Weine zu präsentieren.
Zu Wein und Kerzenschein gesellt sich Elsässer Flammkuchen aus dem Holzofen.
17.00 bis 23.00 Uhr
Gäste in unserem Weingut sind die Weingüter Acham-Magin aus Forst, Müller-Catoir aus Neustadt a. d. Weinstraße und das Weingut Künstler aus dem Rheingau